Datenschutzrichtlinie

WER WIR SIND

Dieses Dokument regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern, Besuchern und Interessenten der auf diesem Portal angebotenen Dienste.

CONTENT AND ACCEPTANCE OF THE PRIVACY POLICY

Diese Datenschutzrichtlinie legt dar, wie personenbezogene Daten, auf die über die mit dieser Website verbundenen Dienste zugegriffen wird, erhoben, verarbeitet und geschützt werden. Sie können daher frei und freiwillig entscheiden, ob Sie Ihre personenbezogenen Daten über die dafür vorgesehenen Formulare angeben möchten. Die Datenschutzrichtlinie regelt auch die Verarbeitung personenbezogener Daten, die Sie zuvor über andere Kanäle außerhalb der Website bereitgestellt haben oder die Sie zukünftig unter Bezugnahme auf diese Richtlinie bereitstellen, sofern dies nicht im Widerspruch zu Ihrer ausdrücklichen Einwilligung bei der Bereitstellung der Daten steht, die in jedem Fall eingehalten wird.

Darüber hinaus werden Ihnen angemessene technische Ressourcen zur Verfügung gestellt, damit Sie vor der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten auf diese Datenschutzrichtlinie und alle anderen relevanten Informationen zum Schutz personenbezogener Daten zugreifen können.

Der Zugriff auf die Website und ihre Nutzung setzen voraus, dass Sie die in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Bedingungen sowie die Bestimmungen des Impressums und der Nutzungsbedingungen, der Cookie-Richtlinie und gegebenenfalls der Allgemeinen oder Besonderen Vertragsbedingungen anderer Dienste vollständig akzeptieren und ihnen zustimmen. Die oben genannten Dokumente gelten in ihrer Gesamtheit als die geltenden Rechtstexte. Die entsprechenden Links finden Sie unten auf der Hauptseite. Die Bereitstellung des Website-Dienstes ist zeitlich begrenzt bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie gegebenenfalls mit der Website oder den darüber angebotenen Diensten verbunden sind. Lesen Sie daher diese Rechtstexte bei jeder Nutzung der Website sorgfältig durch, da sie sich aufgrund neuer Entwicklungen, gesetzlicher und rechtswissenschaftlicher Anforderungen oder aufgrund geschäftlicher Erfordernisse ändern können.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für personenbezogene Daten, die über diese Website oder andere Dienste von DREAM MEDIA erhoben werden. Wenn Sie sich jedoch über ein soziales Netzwerk, eine Instant-Messaging-Anwendung, ein Netzwerk oder ein ähnliches System registrieren oder mit der Website verbinden, ermächtigen Sie dieses Netzwerk oder System, Daten gemäß den in der Datenschutzrichtlinie des jeweiligen Netzwerks oder Systems festgelegten Bedingungen an DREAM MEDIA zu übermitteln. Es liegt jedoch in Ihrer Verantwortung, diese Richtlinie vor Erteilung Ihrer Zustimmung zu konsultieren.

DATENDATEIMANAGER UND SAMMLUNG PERSÖNLICHER DATEN

Gemäß den Bestimmungen des Organgesetzes 15/1999 vom 13. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und seiner Durchführungsbestimmungen informieren wir Sie darüber, dass die über die auf der Website erhobenen Daten zu den nachstehend genannten Zwecken in die Dateien von DREAM MEDIA aufgenommen werden. DREAM MEDIA garantiert die Vertraulichkeit der bereitgestellten personenbezogenen Daten und die Einhaltung aller geltenden Vorschriften.

Alle mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder in diesen Formularen müssen ausgefüllt werden. Das Auslassen eines Feldes kann dazu führen, dass Ihre Anfrage nicht bearbeitet werden kann.

Mit dem Anklicken der Schaltfläche „Senden“ (oder einer entsprechenden Schaltfläche) in diesen Formularen erklären Sie, dass die darin angegebenen Informationen und Daten korrekt und wahrheitsgemäß sind. Um sicherzustellen, dass die bereitgestellten Informationen stets aktuell und fehlerfrei sind, teilen Sie uns bitte Änderungen Ihrer personenbezogenen Daten sowie die Korrektur fehlerhafter Daten, falls Sie welche feststellen, so schnell wie möglich mit.

Im Rahmen der nachfolgend beschriebenen Verarbeitungen können Sie personenbezogene Daten Dritter weitergeben. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Dritten, deren Daten Sie uns übermitteln, darüber zu informieren und gegebenenfalls deren ausdrückliche Einwilligung zur Weitergabe dieser Informationen einzuholen.

DREAM MEDIA verpflichtet sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutz- und Informationsgesellschaftsvorschriften.

BESCHREIBUNG DER ÜBER DIE WEBSITE DURCHGEFÜHRTEN DATENVERARBEITUNG

DREAM MEDIA kann Ihre personenbezogenen Daten je nach dem jeweils ausgefüllten Formular zu folgenden Zwecken verarbeiten:

  • Verwalten Sie Ihr Surfverhalten auf der Website.
  • Verwalten Sie Ihre Benutzerregistrierung und identifizieren Sie als registrierten Benutzer, um Ihr Erlebnis und Ihre Benutzeroberfläche zu personalisieren und Ihnen Inhalte, Informationen usw. entsprechend Ihren Interessen, Vorlieben und Ihrem Geschmack anzuzeigen. So passen wir Ihr Surferlebnis sowie die Gestaltung und das Angebot von Inhalten, Produkten und Dienstleistungen an Ihr persönliches, berufliches und Verbraucherprofil an.
  • Verwalten Sie Ihre Teilnahme an Blogs und/oder Foren.
  • Registrieren Sie sich als Teilnehmer an Wettbewerben, Werbeaktionen und/oder Verlosungen, die von DREAM MEDIA oder Dritten organisiert werden, um Ihre Teilnahme daran ordnungsgemäß zu verwalten.
  • Verwaltung des Kundendienstes, um auf Fragen, Beschwerden, Kommentare oder Anliegen zu den auf der Website enthaltenen Informationen, der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit den über die Website verfügbaren Produkten und Dienstleistungen, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, Problemen mit den auf der Website enthaltenen Rechtstexten sowie allen anderen Anfragen zu reagieren.
  • Verwaltung und angemessene Bewerbung der Anzeigeninhalte (z. B. Kleinanzeigen für Leasing oder Verkauf von Fahrzeugen oder Häusern, Stellenangebote usw.), die Sie auf der Website oder in den vom Unternehmen bereitgestellten Diensten hochladen, um die Antworten potenzieller Käufer zu beschleunigen.
  • Durchführung von E-Commerce-Aktivitäten, sofern zutreffend, und Bereitstellung von Zahlungsdiensten, stets mit Ihrer ausdrücklichen und informierten Zustimmung und gemäß den auf der Website angezeigten Bedingungen dieser Dienste.
  • Verwaltung der von Ihnen erworbenen Produkte und/oder Dienstleistungen über die hierfür beauftragten Zahlungsportale. Die von Ihnen bereitgestellten Finanzinformationen können in diesen Portalen gespeichert werden, um wiederkehrende Zahlungen zu ermöglichen.
  • Durchführung von statistischen Studien und Profilmanagement-Studien, Fehlerbehebung und Qualifizierung dieser Profile durch die Untersuchung der durch die Installation von Cookies gewonnenen Benutzernavigation gemäß den Bestimmungen unserer Cookie-Richtlinie.
  • Die Ergebnisse dieser Studien nutzen wir zur Konzeption und Planung kommerzieller Maßnahmen, entweder über die Website durch Erweiterung und Verbesserung der dort angebotenen Dienste und Inhalte sowie durch die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen oder durch die im folgenden Abschnitt („Kommerzielle Kommunikation“) beschriebenen direkten kommerziellen Maßnahmen.
  • Verwaltung des Single Sign-On-Verfahrens („SSO“). SSO ist ein Authentifizierungsverfahren, das den Zugriff auf alle DREAM MEDIA-Webdienste mit denselben Zugangsdaten ermöglicht, ohne dass eine Registrierung erforderlich ist. Ein weiterer großer Vorteil dieses Systems ist, dass Ihre Benutzersitzung auf allen DREAM MEDIA-Websites erhalten bleibt und Sie sie nicht auf jeder Website neu starten müssen.
  • Wir nutzen Ihre Daten, um Sie über die Vorteile zu informieren, die sich aus Ihrer Registrierung auf der Website und/oder als Nutzer anderer von DREAM MEDIA angebotener Dienste ergeben, sei es auf herkömmlichem Wege (Post, Telefonanruf usw.) oder elektronisch (E-Mail, SMS, Instant Messaging-Anwendungen, soziale Netzwerke, Push-Benachrichtigungen usw.). Zu diesen Vorteilen gehören beispielsweise Geburtstags-, Weihnachtsgrüße usw., Newsletter und redaktionelle Hinweise, kommerzielle Newsletter zu Produkten und/oder Dienstleistungen, die den vom Nutzer gebuchten ähneln, Informationen über Aktivitäten, Werbeaktionen, Wettbewerbe und Veranstaltungen, die ausschließlich registrierten Nutzern angeboten werden, sowie generell Nachrichten zu den gebuchten Produkten und/oder Dienstleistungen, damit Sie stets über alle Vorteile einer Registrierung informiert sind. Sie können diese Art von Nachrichten jederzeit abbestellen, indem Sie direkt über die Website in Ihren persönlichen Bereich gelangen oder die jeweils angegebenen Kanäle nutzen. Wir bieten Ihnen die Teilnahme an Zufriedenheits- und Analyseumfragen an, sofern Sie sich auf der Website registriert haben und/oder die von Ihnen gebuchten Produkte und Dienstleistungen nutzen. Diese Umfragen beziehen sich in jedem Fall auf das gebuchte Produkt oder die gebuchte Dienstleistung.
  • Wir verarbeiten Ihre Daten für kommerzielle Zwecke, sofern Sie der entsprechenden Verarbeitung personenbezogener Daten zugestimmt haben, entweder auf herkömmlichem oder elektronischem Wege, gemäß den Bestimmungen des folgenden Abschnitts („Kommerzielle Kommunikation“).
  • Verwaltung, Pflege, Entwicklung und Kontrolle der Geschäftsbeziehungen zwischen DREAM MEDIA und Ihnen.
  • Alle weiteren Zwecke, die in den entsprechenden Erläuterungen und/oder den besonderen Bedingungen des Datenerhebungsformulars konkret aufgeführt sind, um die verschiedenen Arten von Geschäftsbeziehungen, die je nach Einzelfall mit Ihnen bestehen können, zu berücksichtigen.

 

KOMMERZIELLE KOMMUNIKATION

Wir informieren Sie darüber, dass wir in jedem Datenerhebungsformular Ihre Einwilligung zum Versand kommerzieller Mitteilungen einholen können. Wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung in die entsprechenden Felder der Datenerhebungsformulare erteilen, können wir Sie per Post, Telefon, E-Mail, SMS, Instant Messaging, sozialen Netzwerken, Push-Benachrichtigungen oder anderen gleichwertigen elektronischen Kommunikationsmitteln kontaktieren, um Ihnen Informationen über Produkte und/oder Dienstleistungen zu senden, die unserer Ansicht nach für Sie von Interesse sein könnten.

Abhängig von den von Ihnen autorisierten Optionen können sich die Mitteilungen auf Produkte und/oder Dienstleistungen von DREAM MEDIA sowie auf Produkte und/oder Dienstleistungen Dritter aus verschiedenen von DREAM MEDIA ausgewählten Branchen (Arbeit und Ausbildung, Computer und Technologie, Freizeit und Unterhaltung, Gastronomie und Lebensmittel, Möbel und Haushaltsgeräte, Antiquitäten, Dekoration und Inneneinrichtung, Organisationen und Verbände, Auktionen, Heimwerken, Haustiere, Finanzdienstleistungen und Versicherungen, Immobilienangebote, Kraftfahrzeuge und Automobile, Herren-/Damenartikel, Reisen und Tourismus, Kinderprodukte, Musik und Bücher, Gesundheit und Wellness, Gesellschaft, Sport) beziehen.

Wenn Sie dem Versand kommerzieller Mitteilungen wie im vorherigen Absatz beschrieben zugestimmt haben, kann DREAM MEDIA Ihnen die Teilnahme an Umfragen vorschlagen, deren Umfang in jedem Fall auf die Art von Mitteilungen beschränkt ist, deren Erhalt Sie zugestimmt haben.

Sie sind in jedem Fall nicht verpflichtet, die oben genannten Werbungen und Informationen zu erhalten oder an den Umfragen teilzunehmen. Sie können dies entweder über die entsprechenden Felder im Formular oder durch eine spätere Mitteilung zum Ausdruck bringen. Sollten Sie keine weiteren Mitteilungen dieser Art mehr erhalten wollen, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie eine entsprechende Mitteilung an die im Abschnitt „Ausübung Ihrer Rechte“ dieser Datenschutzrichtlinie aufgeführten Adressen senden und eine Kopie eines Dokuments zur Bestätigung Ihrer Identität beifügen oder den entsprechenden Link in den erhaltenen kommerziellen Mitteilungen verwenden. Ihre Anfrage wird schnellstmöglich bearbeitet. Sie können Ihre Präferenzen bezüglich des Erhalts kommerzieller Mitteilungen jederzeit in Ihrem Benutzerbereich konfigurieren.

Abschließend möchten wir Sie darauf hinweisen, dass DREAM MEDIA in Bezug auf die „Banner“ oder Werbebanner oder andere Werbemedien, die auf der Website erscheinen, lediglich als Sender fungiert und diese Werbung daher nicht in den Leistungsumfang von DREAM MEDIA und seiner Datenschutzrichtlinie fällt.

KEKSE

Wie andere Internetportale verwendet die Website eine Technologie namens „Cookies“, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies durch DREAM MEDIA finden Sie hier in der Cookie-Richtlinie oder jederzeit über den Link unten auf der Hauptseite.

 

Weitergabe personenbezogener Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre vorherige Einwilligung an Drittunternehmen weiter, es sei denn, die Übermittlung Ihrer Daten ist für die Erbringung der Dienstleistung oder die Pflege der Geschäftsbeziehung mit Ihnen erforderlich.

Zu diesem Zweck stimmen Sie, falls die Website Anzeigen und Angebote von Dritten sammelt, der Übermittlung Ihrer zuvor bereitgestellten personenbezogenen Daten an die Werbeunternehmen zu, wenn Sie ausdrücklich Interesse an einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Dienstleistung bekunden. Das für das jeweilige Produkt oder die jeweilige Dienstleistung zuständige Werbeunternehmen kann Sie ausschließlich zum Zweck der Vervollständigung der in der Anzeige angegebenen Informationen kontaktieren und gegebenenfalls die entsprechende Transaktion durchführen, sofern diese Übermittlung für die ordnungsgemäße Erbringung der angeforderten Dienstleistung unerlässlich ist.

Sofern die Übermittlung für die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich vereinbarten Dienstleistung nicht erforderlich ist, informieren wir Sie in den Datenerhebungsformularen über den Zweck der Verarbeitung und die Identität bzw. Tätigkeitsbereiche der möglichen Empfänger der personenbezogenen Daten und geben Ihnen vorab die Möglichkeit, dieser Übermittlung zuzustimmen oder sie abzulehnen.

Sollte andererseits für die Erbringung einer von DREAM MEDIA beauftragten Dienstleistung ein Zugriff auf die Daten durch Dritte erforderlich sein, werden die erforderlichen Dokumente unterzeichnet.

SICHERHEIT

DREAM MEDIA hat versucht, die gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsstufen zu implementieren und aufrechtzuerhalten, um die personenbezogenen Daten der Nutzer vor versehentlichem Verlust und unbefugtem Zugriff, Verarbeitung oder Offenlegung zu schützen. Dabei berücksichtigt DREAM MEDIA den Stand der Technik, die Art der gespeicherten Daten und die damit verbundenen Risiken. Die Übertragung von Informationen über das Internet ist jedoch nicht vollständig sicher. Daher kann DREAM MEDIA trotz aller Bemühungen zum Schutz der Nutzerdaten deren Sicherheit während der Übertragung an die Website nicht garantieren. Die Übermittlung aller von Ihnen bereitgestellten Informationen erfolgt daher auf Ihr eigenes Risiko. Sobald Ihre Daten bei DREAM MEDIA eingegangen sind, setzt DREAM MEDIA strenge Sicherheitsverfahren und -funktionen ein, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

WEBSITES VON DRITTANBIETERN

Die Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Bitte beachten Sie, dass die Datenschutzrichtlinie und die Cookie-Richtlinie nicht mehr gelten, wenn Sie über einen Link von der Website auf eine andere Website zugreifen. Diese Datenschutzrichtlinie spiegelt nicht die Datenschutzpraktiken dieser Websites Dritter wider. DREAM MEDIA lehnt jegliche Verantwortung für den Datenschutz und die Datenverarbeitung anderer Websites ab. Das Surfen und die Interaktion auf anderen Websites, einschließlich der mit der Website verlinkten, unterliegen den Regeln und Richtlinien dieser Website. Wir empfehlen Ihnen, die Datenverarbeitungs- und Datenschutzrichtlinien der Websites zu lesen, die Sie über den Link auf der Website oder auf andere Weise besuchen. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, können Sie unsere Nutzungsbedingungen einsehen, indem Sie den Link unten auf der Hauptseite aufrufen.

VERTRAULICHKEIT

Die personenbezogenen Daten, die wir über die Website oder im Rahmen der verschiedenen Kommunikationen mit Ihnen erfassen, werden vertraulich behandelt und wir verpflichten uns, sie gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen geheim zu halten.

BENUTZERREGISTRIERUNG UND PASSWORT

Für den Zugriff auf bestimmte Dienste ist die Angabe bestimmter Informationen erforderlich. Sie müssen wahrheitsgemäße Angaben machen. Die Verwendung von Aliasnamen oder Mitteln zur Verschleierung Ihrer Identität ist untersagt, außer wenn im Formular ausdrücklich die Erstellung eines Benutzernamens, Spitznamens oder Aliasnamens verlangt wird.

Bei der Erstellung von Benutzernamen oder Zugangscodes oder der Angabe von Daten, die in den verschiedenen Formularen abgefragt werden, dürfen Sie keine anstößigen, beleidigenden oder bildlich-bezeichnenden Ausdrücke oder Kombinationen verwenden, die mit Marken, Handelsnamen, Firmenzeichen, Firmennamen, Werbeausdrücken, Namen oder Pseudonymen von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens oder Prominenten übereinstimmen, zu deren Verwendung Sie nicht berechtigt sind, und generell solche, die gegen das Gesetz oder die guten Sitten verstoßen.

Es ist wichtig, dass Sie die von Ihnen erstellten oder Ihnen zur Verfügung gestellten Referenznummern, Passwörter und Zugangscodes stets sicher aufbewahren. Sie sind allein für die Nutzung Ihres persönlichen Kontos verantwortlich, unabhängig davon, ob diese autorisiert ist oder nicht. In diesem Sinne verpflichten Sie sich, die genannten Informationen sorgfältig zu verwenden, sie nicht an Dritte weiterzugeben und ihren Verlust oder Diebstahl zu melden.

Ausübung von Rechten

Sie können die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen, sofern dies gesetzlich zulässig ist. Sie können außerdem jederzeit Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ausüben. Senden Sie dazu eine schriftliche Mitteilung an info@dreammedia.es mit dem Betreff „Datenschutz“ und fügen Sie eine Fotokopie eines Identitätsnachweises bei.

Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie können Sie sich unter denselben Adressen an DREAM MEDIA wenden.